• Deutschlandweit tätig Deutschlandweite Integration
  • Persönliche Beratung Professionelle Beratung
  • Versandkostenfrei ab 150 € Versandkostenfrei ab 150 €
  • Schnelle Lieferung Schnelle Lieferung
  • 35 Jahre Erfahrung 36 Jahre Erfahrung

Professionelle Mikrofone – Mikrofone von Neumann, Shure, Sennheiser und mehr

Ein hochwertiges Mikrofon – ob kabelgebunden oder Funkmikrofon – ist für jegliche Aufnahme von Schallereignissen geeignet. Typische Vertreter sind Neumann Mikrofone u.a. mit Großmembran, ebenso wie Sennheiser Mikrofone und Shure Mikrofone. Erfahren Sie mehr zu Aufnahme, Videokonferenz & Sprachverständlichkeit

Filters

     

    Marke
    Produkt Typ
    Kategorie
    Mxa710W

    Shure MXA710W-2FT – 60CM

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 10-12 Wochen
    EW D ME3 SET 1

    Sennheiser ew-D ME3 Set (R1-6), 520 – 576 MHz

      729,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen
    Mxa710AL120

    Shure MXA710AL-4FT – 120CM

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 12-15 Wochen
    EW D ME3 SET 1

    Sennheiser ew-D ME3 Set (R4-9), 552 – 608 MHz

      739,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen
    Mxa710B120

    Shure MXA710B-4FT – 120CM

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 12-15 Wochen
    ew-D ME4 Set

    Sennheiser EW-D ME4 SET (Q1-6), 470.2 – 526 MHz

      689,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Mxa710W120

    Shure MXA710W-4FT – 120CM

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 12-15 Wochen
    ew-D ME4 Set

    Sennheiser ew-D ME4 Set (R1-6), 520 – 576 MHz

      645,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen
    MXA310

    Shure MXA310AL

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen
    ew-D ME4 Set

    Sennheiser EW-D ME4 SET (R4-9), 552 – 608 MHz

      698,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen

    Shure MXA310B

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen

    Shure QLXD24/Beta58-G51 (470-534MHz)

      1.349,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 12-15 Wochen
    MXY310 1

    Shure MXA310W

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen

    Shure QLXD24/SM58-G51 (470-534MHz)

      1.215,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 12-15 Wochen
    MKH8040-1

    Sennheiser MKH 8040

      1.199,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 10-12 Wochen

    Shure QLXD24/Beta 87A-G51 (470-534MHz)

      1.329,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 12-15 Wochen
    MKH8040 1

    Sennheiser MKH 8050

      1.300,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 10-12 Wochen
    STEM-Ceiling-1

    Shure Stem Ceiling – Deckenmikrofon

      3.219,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Ew D ME2 Set 1

    Sennheiser ew-D ME2 Set (Q1-6), 470.2 – 526 MHz

      698,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Ew D ME2 Set 1

    Sennheiser ew-D ME2 Set (R1-6), 520 – 576 MHz

      698,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen
    MXA910 2

    Shure MXA910AL – 60CM

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 12-15 Wochen
    Ew D ME2 Set 1

    Sennheiser ew-D ME2 Set (R4-9), 552 – 608 MHz

      698,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen
    MXA910 2

    Shure MXA910B – 60CM

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 12-15 Wochen
    ew-D 835-S Set

    Sennheiser ew-D 835-S Set (Q1-6), 470.2 – 526 MHz

      698,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen
    MXA910 2

    Shure MXA910W – 60CM

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 12-15 Wochen
    ew-D 835-S Set

    Sennheiser ew-D 835-S Set (R1-6), 520 – 576 MHz

      698,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen
    Mxa710AL

    Shure MXA710AL-2FT – 60CM

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 10-12 Wochen
    ew-D 835-S Set

    Sennheiser ew-D 835-S Set (R4-9), 552 – 608 MHz

      698,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen
    Mxa710B

    Shure MXA710B-2FT – 60CM

      Preis auf Anfrage
    Lieferzeit: ca. 10-12 Wochen
    EW D ME3 SET 1

    Sennheiser ew-D ME3 Set (Q1-6), 470.2 – 526 MHz

      729,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen
    AC360 Z V2 1

    MXL AC360Z V2 Konferenzmikrofon

      518,99  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

    Sennheiser MKH 800 Twin Nx

      4.641,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    MKH800 Twin Ni

    Sennheiser MKH 800 Twin Ni

      4.641,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Angebot! MKH416 P48 U3

    Sennheiser MKH 416-P48U3

      849,01  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    MKH40 P48

    Sennheiser MKH 40-P48

      2.142,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Nicht vorrätig / Vorbestellbar
    MK4

    Sennheiser MK 4

      269,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 14 Werktage
    TLM-103-01

    Neumann TLM 103

      1.188,81  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 4-6 Wochen
    BCM 705 01

    Neumann BCM 705

      712,81  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 14 Werktage
    BCM 104 01

    Neumann BCM 104

      1.188,81  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 14 Werktage
    MT600 1

    B-Ware – Phoenix Audio, Condor (MT600) – Mikrofon-Array

      799,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Nicht vorrätig / Vorbestellbar
    TeamConnect Ceiling 2 Deckenmikrofon 1

    Sennheiser TeamConnect Ceiling 2 Deckenmikrofon

      4.499,00  inkl. 19% MwSt. Versandkostenfreie Lieferung!
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Mikrofone – Aufnahme, Videokonferenz, Sprachverständlichkeit

    Geht es besonders um Sprache und deren Übertragung bei Videokonferenzen, spielt der Raum eine wesentliche Rolle.

    Entspricht er in seinen raumakustischen Eigenschaften den Forderungen der DIN 18041, so ergeben sich für die Übertragung und Verstärkung von Sprache recht positive Voraussetzungen.

    Ursache für diese Einschätzung ist die Eigenschaft des menschlichen Ohres für Direktschall in Bezug auf die Sprachverständlichkeit empfindlich zu sein. Hierunter versteht man gewöhnlich, alles was an Schall von der Entstehung bis hin zu den ersten 30 – max. 40 Milisekunden aufgenommen wird. Nachfolgender Schall wird als diffus empfunden und trägt nicht mehr zur Sprachverständlichkeit bei. Der Abstand von der Schallquelle, wo im Raum Direkt- und Diffusschall den gleichen Betrag annehmen, wird Hallradius genannt.

    Innerhalb des Hallradiuses ergibt sich demnach eine günstige Prämisse für die Aufnahme von Sprache.

    Die Mikrofonauswahl richtet sich des Weiteren nach der Anzahl der Teilnehmer im Raum, nach der Raumgröße und ob eine Eigenverstärkung erforderlich ist.

    BCM 705 01
    Neumann BCM 705
    MKH 8040
    Sennheiser MKH 8040

    Allgemein werden Mikrofone nach dem Wandlerprinzip und der Richtcharakteristik eingeteilt.

    Verbreitet sind heutzutage dynamische Mikrofone sowie Kondensatormikrofone. Erstere eignen sich vor allem für hohe Schalldruckpegel, wie Gesang oder Bassdrumm, beispielsweise in einem Studio. Sorgfältige Konstruktionen der oberen Preisklasse wie das Neumann BCM 705 entsprechen in ihren elektroakustischen Eigenschaften aber durchaus denen von Kondensatormikrofonen. Letztere, z.B. die Neumann TLM Serie bieten allgemein bessere Parameter und sind deshalb die bevorzugten Mikrofone in fast jeder Anwendung. Für den Betrieb zusätzlichen Aufwand kann aber die erforderliche Phantomspannung von 24 bis 48 Volt bereiten. Einige Echt-Kondensator-Mikrofone wie das SENNHEISER MKH 8040 benötigen genau 48 Volt. Andere Modelle arbeiten bereits mit 24 Volt einwandfrei, zeigen jedoch dann ein erhöhtes Eigenrauschen.

    BCM 104 04
    Neumann BCM 104

    Grundsätzlich eignen sich insbesondere Großmembran-Mikrofone wie das NEUMANN BCM 104 nicht nur als Studio-Mikrofon für Sprecher und Gesang, sondern ebenso für Videokonfenztonabnahme oder Instrumente in einem Studio. Sie bilden mit ihren Werten in den Parametern Eigenrauschen, Klangneutralität und Kennempfindlichkeit die Spitze des technisch Möglichen.rn

    Elektretkondensatormikrofone

    Um mit weniger Phantomspannung auszukommen, die Membrangröße kleiner gestalten zu können und besonders die Herstellungskosten drastisch zu senken kam es zur Entwicklung der sog. Elektretkondensatormikrofone. Dabei sind die Folien, die den Kondensator bilden dauerpolarisiert, bestehen also aus einem speziellen keramischen Material oder sind damit beschichtet. Sie sind sehr weit verbreitet. In jedem Handy oder jeder Webcam mit eingebautem Mikrofon finden sich dauerpolarisierte Elektretminiaturmikrofone. Sie sind sehr kostengünstig herzustellen.  Nachteilig ist, dass die Dauerpolarisation sich mit der Zeit verliert, was sich durch erhöhtes Eigenrauschen und Hochtonverlust äußert. Hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigt die Alterung von Elektretkondensatormikrofonen.

    Richtcharakteristik: Kugel, Niere, Superniere

    Sennheiser M36
    Sennheiser M36

    Eine weitere Kategorisierung von Mikrofonen ist die Richtcharakteristik, also wie empfindlich das Mikrofon auf den einfallenden Schall in Abhängigkeit vom Raumwinkel reagiert.

    Die Möglichkeiten reichen von sog. Kugelcharakteristik bis hin zu starker Richtwirkung wie z.b. Richtrohren. Reine ”Kugeln” werden selten angewendet und wenn dann zu Aufnahmezwecken in akustisch dafür günstigen Räumen. In Verbindung mit Lautsprechern für Beschallungszwecke verwendet man daher mindestens die sog. Nierencharakteristik oder noch schärfere Richtungsempfindlichkeiten. Aber auch um unnötige Raumreflexionen und den damit verbundenen Verständlichkeitsverlust zu vermeiden, werden Gesprächsrunden vorteilhaft mit Richtmikrofonen abgenommen.

    MKH 8020
    Sennheiser MKH 8020

    Die Art und Weise, wie diese Richtungsempfindlichkeit erfolgt, kann im Wesentlichen durch drei verschiedene Technologien erfolgen:

    • Durch einen akustischen Fließwiderstand (z.B. Filzring)
    • Über Interferenzmuster durch entsprechende Gehäusegestaltung
    • durch die Kombination mindestens zweier oder auch vieler Kapseln und deren elektronische Verschaltung.

    Dieses ermöglicht bei Verkopplung mit einer geeigneten Kamera das Verfolgen des Sprechers, d.h. das Bild folgt der Tonquelle im Raum.

    Tischmikrofone

    Tischmikrofone, die flach hingelegt werden, sind also sog. Grenzflächenmikrofone ausgebildet. Sie liegen in ihren Richteigenschaften entweder bei “Halbkugel” oder “Halbniere”. Vorteilhaft kann die Vermeidung von Relfexionen sein, oft werden jedoch auch störende Geräusche von Tisch als Körperschall mit aufgenommen.

    Sennheiser TeamConnect Ceiling 2
    Deckenmikrofon Sennheiser TeamConnect Ceiling 2

    Funkmikrofone – Drahtlose Übertragungstechnik

    Funkmikrofon-Systeme sind heute aus Theatern und Veranstaltungsstätten oder auch größeren Konferenzräumen nicht mehr wegzudenken. Neben der Bauform, wie Hand-, Taschen- oder Aufstecksender lassen sich Funkmikrofone in den verwendeten Frequenzbereich und der Art des Übertragungsverfahrens einteilen. Im professionellen Bereich arbeitet man seit Beginn zunächst im VHF und später im UHF-Frequenzbereich. Die Anmelde- und Kostenpflicht bis April 2020 führte zur Erschließung des Gigahertz-Bereiches, fast ausschließlich für semiprofessionelle Ansprüche. Da sich die Ausbreitungseigenschaften der Funkwellen mit steigender Frequenz zunehmend verschlechtern, sind Systeme, die im UHF-Teil-Bereich 470 bis 694 MHz arbeiten, für alle Anwendungen zu bevorzugen. Manche Hersteller bieten noch VHF-Anlagen an. Auch hier ergeben sich günstige Verhältnisse bzgl. der Reichweite. Nachteilig sind die größeren Antennen besonders am Empfänger.

    Von analog zu digital

    Analog arbeitende Übertragungsverfahren spielen heute bei Funkmikrofonkomponenten kaum noch eine Rolle. Eine gewisse Bedeutung werden sie jedoch bei drahtlosen In-Ear-Monitoring-Systemen noch einige Zeit behalten. Ursache für diese Einschätzung ist die nahezu völlige Latenzfreiheit, die Digitalstrecken durch ihre AD(DA)-Wandlung nicht bieten. Insbesondere Systeme, die mit dem aus Schnurlostelefonen bekannten DECT-Verfahren arbeiten, sind mit einer Latenz von um die 20 ms für Livedarbietungen wenig geeignet. Eine Nische finden sie bei der Abnahme von Videokonferenzton. Dort stören auch der relativ geringe Dynamikumfang sowie die schlechtere Audioqualität, die aus der geringen Datenübertragungsrate resultiert nicht. Moderne und hochwertige digital übertragende Funkmikrofonsysteme z.B. der Hersteller Shure und Sennheiser erreichen Latenzwerte von knapp 2 bis 3 Millisekunden und sind insbesondere in der Tonqualität jedem Analogsystem überlegen.

    Kompatibilität

    Bliebe noch zu erwähnen, dass fast alle verschiedenen Funkmikrofonsysteme untereinander nicht kompatibel sind. Innerhalb der Hersteller ist das bei Sennheiser bisher für die 6000/9000er und beim Hersteller Shure für die QLX-D und ULX-D mit Einschränkungen der Fall. Viele Hersteller haben an den Handsendern die Aufnahmen für die bisher verwendeten Kapselköpfe beibehalten. Durch Adapter können legendäre Mikrofonköpfe z.B. von Neumann auch an Sendern anderer Hersteller betrieben werden. Übrigens können Antennensysteme von alten Analogstrecken, so sie im gleichen Frequenzbereich arbeiten wie die neuen Digitalempfänger, meistens weiter genutzt werden.

    Ihr Ansprechpartner

    Kevin Weiß PIK AG

    Kevin Weiß

    Herr Weiß steht Ihnen für Ihre Fragen und zur Beratung gerne zur Verfügung.

    030 - 750 16 550

    shop@pik.de

    Unser Service

    Damit Sie dann auch lange Freude mit Ihrer neuen Technik haben, bieten wir Ihnen auch den passenden Service an. Von der Installation, über den technischen Support bis hin zum Wartungsvertrag.

    Sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.

    Wir antworten i.d.R. innerhalb 2 Stunden.


      HerrFrau





      Kontaktieren
      Sie uns!
      Benachrichtigen Sie mich, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.