ME Geithain RL-906 Esche furniert schwarz
Kompakter Zwei-Wege-Lautsprecher geeignet für den Einsatz als Nahfeld-Monitor
- Einsatzbereich: Nahfeldanwendungen, Ü-Wagen, Surroundsysteme
- Maximaler Schallpegel: 104 dB / r =1m
- Übertragungsbereich: 50 Hz…20 kHz ±3 dB
- Eingangsbuchse: XLR 3F
- Lautsprecherbestückung: Tiefton 130 mm Konus; Hochton 25 mm Kalotte
- Weitere Furniere auf Anfrage
- Standardfurnier Esche Schwarz (RAL9005)
(Abgebildetes Furnier: Amerikanische Kirsche Natur)
Der Geithain RL-906 eignet sich durch seine Koaxial-Technologie, und der dadurch realisierten Richtcharakteristik, besonders für Anwendungen mit kleinen Basisbreiten und kurzen Hörabständen.
Trotz der kompakten Größe des RL906, welche einem Kontrollmonitor entspricht, bietet er die Leistungsfähigkeit eines vollwertigen Regielautsprechers. Wichtige Eigenschaften wie Klangfarbenneutralität, Ortungsschärfe und Homogenität sind weitestgehend deckungsgleich mit denen der größeren Lautsprecher der RL-Serie. Die Basswiedergabe und der Maximalpegel sind für meisten Anwendungen mehr als ausreichend.
Der 13cm-Konustieftöner und die koaxial angeordnete 25mm-Kalotte werden von getrennten MOSFET-Endstufen mit aktiver Frequenzweichen und elektronischem Überlastschutz aus dem hinteren Gehäuseteil angesteuert. Die Signaleinspeisung erfolgt über eine symmetrische XLR-Buchse auf der Rückseite. Die Eingangsempfindlichkeit es Signals ist kalibierbar. Auch der Übertragungsverlauf lässt sich an die akustischen Gegebenheiten des Wiedergaberaumes anpassen. Dafür steht ein analoges Ortsanpassungsfilter, im Tief- und Hochton sowie um 300Hz, zur Verfügung. Als Betriebsanzeige diente eine zweifarbige LED, welche auch vor Übersteuerung warnt. Als Zubehör sind diverse Stative und Halterungen lieferbar, die mit den entsprechenden Befestigungselementen im Lautsprechergehäuse interagieren.
Produktbezeichnung | Geithain RL 906 Esche furniert schwarz |
---|---|
Einsatzbereich | Aktiver 2-Wege-Koaxial-Lautsprecher für Hörentfernungen zwischen 1m und 2,60m |
Maximaler SchallpegelIm Bereich von 100Hz ... 3kHz | 104 ... 108dB / r=1m |
Übertragungsbereich | 50Hz ... 20kHz ±3dB |
Kalibrierung akustischer AusgangspegelGemessen bei PE=-14dBu | 76dB / r=1m |
BündelungsmaßIm Bereich von 200Hz ... 10kHz | von 1,5 auf 11dB steigend |
Eigengeräuschschallpegel | ≤ 7 dB (A)/r = 1 m |
KlirrdämpfungGemessen bei 83dB / r=1mIm Bereich von 150Hz ... 10kHz | ≥ 40 dB |
Nenneingangspegel | +6dBu kalibrierbar |
Eingangsimpedanz | ≥ 10 kOhmRCsymmetrisch |
Elektronische FrequenzweicheÜbernahmefrequenzen | 3kHz |
Nennausgangsleistung der MOSFET-Endstufe | Tiefton und Hochton 80W an 4Ohm |
80W an 4Ohm | XLR3F |
Lautsprecherbestückung | Tiefton: 130mm Konus Hochton: 25mm Kalotte |
Betriebs- und Limitanzeige | LED auf Frontseite |
Betriebsspannung | 230V ~ ±10%, 50 ... 60Hz 115 V~± 10 %,50...60 Hz(Optional) 100 V~± 10 %,50...60 Hz(Optional) |
Leistungsaufnahme | Max. 100VA bei Vollaussteuerung |
Netzanschluss | Euro-Kaltgerätedose |
Klimatische Bedingungen | Arbeitstemperaturbereich: +15°C ... +35°C Lagertemperaturbereich: -25°C ... +45°C Relative Luftfeuchte: 45% ... 75% |
Abmessungen H x B x T in mm | 255 x 180 x 200 |
Gewicht | 5,5kg |
Gehäuseausführung | MDF Esche furniert schwar; mit Seitenhalterungen |
Klare Empfehlung von unseren Experten
Musikelectronic Geithain GmbH- oder einfach nur Geithain brachte 1984 den ersten koaxial aufgebauten Regielautsprecher auf den Markt. Die bis dahin unerreichte Neutralität in Verbindung mit einer akkuraten Ortungsschärfe im Stereoklangbild führte 1989 zum Vergleichstestsieg beim Bayerischen Rundfunk, der “blind” statt gefunden hat. Seit dem etablierte sich Geithain zum Studiostandard in nahezu allen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Die hohe Klangkompatibiltät der verschiedenen Baureihen untereinander bis zu den rein passiven Lautsprechern, ist ein wesentliches Merkmal dieses Herstellers.
Suchen Sie einen Lautsprecher, der ihnen schonungslos die Wahrheit ihrer Aufnahme zeig oder das letzte an Verständlichkeit bei Zuspielungen herausholt, gibt es nur eine Antwort: ME Geithain.

Fachberater und Ihr Ansprechpartner