Ein neues Kapitel für nachhaltiges Wachstum: die PIK AG wird Teil der SPIE-Gruppe
Langfristige Stabilität, unternehmerische Eigenständigkeit und neue Wachstumsperspektiven im Bereich Medientechnik
Die PIK AG wird Tochtergesellschaft der SPIE ICS Group und schließt sich der SPIE-Gruppe an, dem europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen. Der Großteil der Unternehmensanteile geht an SPIE über, während ein Anteil im Besitz des bisherigen Gesellschafters und des Managementteams verbleibt.
Mit der Beteiligung von SPIE beginnt für die PIK AG ein neues Kapitel. Als Teil der SPIE Gruppe bietet das Unternehmen eine verlässliche Grundlage und zusätzliche Chancen für die nächsten Entwicklungsschritte. Die PIK AG bleibt als eigenständige Business Unit innerhalb der SPIE ICS bestehen, mit unverändertem Team, eigener Markenidentität und klarem Fokus auf Medientechnik.
Niklas Niehuus, Vorstand der PIK AG kommentiert hierzu: „Wir blicken auf erfolgreiche Jahre mit stetigem Wachstum und zahlreichen anspruchsvollen Projekten zurück. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, gemeinsam mit SPIE die nächste Phase einzuleiten.“
Christoph Wegner, ebenfalls Vorstand, ergänzt: „Ich bin stolz auf das, was unser Team erreicht hat, und überzeugt, dass SPIE der passende Partner für die Zukunft der PIK AG ist.“
In den vergangenen Jahren hat sich die PIK AG durch technologische Kompetenz und Projekterfahrung als zuverlässiger Anbieter audiovisueller Lösungen etabliert. Mit SPIE an der Seite sollen diese Stärken gezielt weiterentwickelt und im Verbund ausgebaut werden. Die PIK AG beschäftigt rund 170 Mitarbeitende und arbeitet mit Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und öffentlichem Sektor. Das bestehende Managementteam bleibt vollständig im Unternehmen bestehen und wurde in den Gesellschafterkreis aufgenommen. Dies steht für das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit und
Zukunftsfähigkeit des Teams der PIK AG.
Daniel Gallin, Chief Sales Officer der PIK AG: „Unser Team ist die Grundlage unseres Erfolgs. Dass SPIE auf unsere Expertise vertraut, zeigt die enge Verbundenheit und das gemeinsame Ziel, die PIK AG weiterzuentwickeln. Auf diesem stabilen Fundament wollen wir den Markt für AV-Lösungen in Deutschland aktiv mitgestalten.“
Die PIK AG behält ihre gewachsene Struktur, Kultur und Eigenständigkeit. Durch die Verbindung mit SPIE entsteht eine stabile Basis für langfristige Entwicklung und für den Ausbau des Bereichs Medientechnik in Deutschland und darüber hinaus. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung und wird voraussichtlich im Dezember 2025 erfolgen.





















