
Die TOP 3 der besten Videokonferenzsysteme 2023 – Anbieter im Vergleich
Die richtige Videokonferenztechnik für Ihren Konferenzraum
Die Nachfrage nach dem besten Videokonferenzsystem ist auch im dritten Jahr der Covid-19 Pandemie ungebrochen und die Produkte in diesem Segment sind für verschiedene Ausgangsszenarien nicht immer einfach zu wählen, insbesondere wenn es um einen DSGVO – konformen Betrieb geht.
Wir bieten Ihnen hier einen umfassenden Überblick über die besten Videokonferenz Anbieter und deren Hardware.
Unsere TOP 3 der besten Videokonferenzsysteme gliedert sich in 3 Kategorien verschiedener Anforderungen. Wir haben eine TOP 3 für kleine Konferenzräume, eine TOP 3 für mittlere Konferenzräume und eine TOP 3 für große Konferenzräume erstellt.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Fachberater gerne zur Seite.
Ihr Partner für Medientechnik
Fachkompetenz seit 1985
Agil auch bei zeitnahen Umsetzungen
Time is Money
Sie möchten gleich beraten werden?
Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr gerne zur Verfügung.
Ratgeber zur Videokonferenztechnik
Gerade aktuell: All-in-One-Videokonferenzsysteme im Vergleich
Unser Videovergleich von AVer VB342 PRO, Logitech Rally Bar und Yealink A30 für mittelgroße Meetingräume
Es ist aufgrund der verschiedensten Konfigurationsmöglichkeiten und Anforderungen nicht immer einfach zu sagen, das diese oder jene Hardware das Beste für Sie ist. Das kann aufgrund des Preises, der bisher eingesetzten Tools oder der Voraussetzungen in Ihrem Konferenzraum auch ein ähnliches Produkt sein. Außerdem entscheidet manchmal auch die Vorliebe für bestimmte technische Designs und Umgebungen. So soll unsere Top 3 eher ein Leitfaden für Sie sein und dazu dienen, Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, mit welcher Hardware Sie Ihren Konferenzraum ausstatten wollen.
TOP 3 der besten Videokonferenzsysteme für kleine Räume.
Platz 1
Kompaktes Videokonferenzsystem für maximale Bild- und Tonqualität



Die AVer VB342 PRO Videobar vereint Kamera, Mikrofon und Lautsprecher in einem neuen zeitlosen Design. Darüber hinaus überzeugt sie uns durch ihre 4K Aufnahme, einer ausgewogenen Farbbalance und gestochen schare Details.
Die beiden unidirektionalen Mikrofone sorgen für eine glasklare Audioaufnahme und selbst bei größeren Konferenzräumen lässt sich die VB342 PRO mit einem externen Mikrofon erweitern.
Das Vorgängermodell die VB342+ war schon sehr beliebt. Diese neue Version kommt nun mit verbesserten KI-Eigenschaften und sortiert sich hiermit in die Riege der modernsten KI-Kameras für Konferenzräume ein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.
Platz 2
Ideal für kleine Räume




Die Poly Studio USB ist eine Premium USB Soundbar mit integrierter Weitwinkel Kamera und Mikrofon und speziell für virtuelle Meetings in kleinen Meetingräumen entworfen.
Die sechs hochsensiblen Mikrofone sorgen dafür, dass auch unter schlechten Akustikbedingungen alle Teilnehmer deutlich zu verstehen sind.
Die 4K-Kamera mit der intelligenten Gruppen-Frame-Funktion stellt sicher, dass alle Teilnehmer jederzeit deutlich zu erkennen sind.
Der Nachteil gegenüber der AVer VB342+ ist, dass die eingebaute Kamera sich nicht bewegen kann und so immer ein fester Ausschnitt des Konferenzraumes zu sehen ist.
Platz 3
Intelligente Videobar mit Panorama-Ansicht in 4K

Wir empfehlen die Jabra PanaCast 50 als gute Lösung aufgrund ihrer erstklassigen Audio- und Videoqualität für kleine und mittelgroße Räume zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Soundbar ist mit acht Mikrofonen und vier leistungsstarken Lautsprechern ausgestattet, die professionelle Audioqualität, optimiertes Signal-Rausch-Verhältnis und Echtzeit-Gesprächsteilnahme ermöglichen. Die drei 13-Megapixel-Kameras bieten ein nahtloses 180°-Panorama-Videobild in 4K-Auflösung, während die Edge-KI-Prozessorchips den Meetingverlauf automatisch verfolgen. Die Whiteboard-Sharing-Technologie ermöglicht das digitale Teilen von Whiteboard-Inhalten in Echtzeit. Die PanaCast 50 ist zudem einfach einzurichten und anpassbar an jeden Raum dank Plug&Play-Unterstützung und flexibler Installationsoptionen. Insgesamt haben wir gute Erfahrungen mit der Jabra gemacht und unsere Kunden sind damit sehr zufrieden.
Weitere ähnlich gute Hardware für kleine Räume sind:
Videokonferenztechnik für kleine Meetingräume



Das kompakte Raumsystem für kleine Meetingräume

Für Ihr Raumsystem der neuen Yealink-Generation

Einfach zu bedienen und schlank im Design

Das mehrpunktfähige Videokonferenzsystem

Dieses Videokonferenzsystem passt zu jedem Budget

Lassen Sie sich für kleine Videokonferenzräume beraten!
TOP 3 der besten Videokonferenzsysteme für mittlere Räume.
Platz 1
Komplettlösung für die Zusammenarbeit in Konferenzräumen


Das Lenovo Core Full Room Kit ist ein reines Teams Rooms System. Teams Rooms ist mit der Corona-Pandemie mittlerweile sehr weit verbreitet und wird in vielen Unternehmen bevorzugt eingesetzt.
Das System zeichnet aus, dass es als Komplettsystem für mittlere und kleine Räume sehr gut geeignet ist. Es ist mit einer guten Kamera ausgestattet, einem herausragenden Lautsprecher und zwei Mikrofonen.
Richtig spannend ist dieses Produkt auch, weil der Computer-Hersteller Lenovo hier seine Fähigkeiten präsentiert, d.h. der Core ist ein Computer auf dem ein Microsoft Betriebssystem butterweich läuft und man damit eine perfekte Symbiose mit Teams nutzen kann.
Das Lenovo Core Full Room Kit ist superschnell und kommt bei unseren Kunden gut an. Es hat andere Produkte aus dem Feld geworfen und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach.
Wichtig ist noch zu erwähnen, dass es eine lange Garantie hat und der Administrator extrem sinnvolle Funktionen zur Überwachung mehrerer Räume bekommt.
Platz 2
Konzipiert für mittlere Meetingräume



Das Poly X50 ist ein qualitativ hochwertiges All-in-One-Gerät. Das TC8 Touchpanel läuft auf Android-Basis. Das hat Vor- und Nachteile. Einer der Vorteile ist, dass es ein hochflexibles System ist. Es läuft Zoom drauf, es läuft Teams drauf und man kann es im USB-Device Modus laufen lassen.
Die Qualität ist poly-typisch mit gewohnten hohen Audio- und Video-Qualitäten sowie dem einzigartigen Bedienkomfort sehr gut. Die 4K Kamera mit 5fach Kamera-Zoom, Mikrofon, und dem intelligenten Lautsprechersystem funktionieren hervorragend als kompakte Einheit.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt ebenso. Für mittlere Räume ist dieses beliebte Videokonferenzsystem extrem geeignet.
Platz 3
Die modulare Videokonferenztechnik

Mit modularem Sound, intelligentem Kabelmanagement und einem Premium-Design fügt sich die Logitech Rally Plus wunderbar in mittelgroße und größere Räume ein.
Dadurch ermöglicht es bessere Meetings in Studio Video Qualität und Sprachübertragung mit unerreichter Klarheit. Geeignet ist dieses Komplettsystem für diverse Videokonferenz-Apps, die mit USB Geräten funktionieren. Das in der PTZ (Pan, Tilt, Zoom) Kamera verbaute Ultra-HD-Bilderfassungssystem sorgt für gestochen scharfe Aufnahmen und mit der RightSight Kamerasteuerung, die man sich zusätzlich zum Bundle holen kann ist auch immer gewährleistet, dass alle Teilnehmer optimal im Rahmen bleiben.
Das System besteht außerdem auch aus zwei omnidirektionale Tischmikrofonen und zwei Lautsprechern. Das System kann aber auf bis zu 7 Mikrofone erweitertet werden, diese sind alle mit einer akustischen Echounterdrückung ausgestattet und verfügen über eine Stummschaltungtaste mit LED-Statusanzeige.
Weitere ähnlich gute Hardware für mittelgroße Konferenzräume sind:
Das Videokonferenzsystem für mittlere bis große Konferenzräume

Unkomplizierte Videokonferenztechnik für kleine Räume

Die schlanke Videokonferenz-Lösung mit Cisco Webex Meetings.

Als professionelles Raumsystem

Videokonferenztechnik, die Bandbreite spart

Raumsystem für kleine bis mittlere Meetingräume

Für die Videokonferenz in größeren Konferenzräumen

Ein Raumsystem, das sich anpasst

Videokonferenzsystem mit Ultra HD 4K Kamera

Raumsystem für die standortübergreifende Kommunikation

Flexibles Videokonferenzsystem für individuelle Lösungen

Unterstützt mehrere Peripheriegeräte

Als mobile Videokonferenz-Lösung

Lassen Sie sich für mittlere Videokonferenzräume beraten!
TOP 3 der besten Videokonferenzsysteme für große Räume.
Platz 1
Kompaktes Videokonferenzsystem von QSC

Das Qsys Ecosystem ist ein Netzwerklösung die das Kommunizieren von verschiedenen Qsys Audio-, Video- und Steuerungssystemen vereinfacht.
Es verbindet diese Komponenten durch einen oder mehrere Switche und sorgt für ein einwandfreies Zusammenspiel der einzelnen Komponenten.
Der Qsys Switch ist bereits vorher konfiguriert, so dass der Nutzer ein Plug & Play Erlebnis hat.
Durch den Qsys Reflect Manager haben Sie jederzeit alle Systeme im Blick und die Möglichkeit Fehler schon zu sehen bevor sie passieren. Sie können neben den oben genannten Komponenten auch noch 3 Anbieter Programme integrieren, wie zum Beispiel Zoom, Google Meet und Microsoft Teams.
Platz 2
KI-Kamera für große Konferenzräume und hybride Meetings



Die Poly Studio X70 ist das Videokonferenzsystem der neuesten Generation mit einer sensationellen Kamera, die eigentlich zwei 4K+ – Kameras sind. Wir sind alle begeistert von der Kamera-Qualität, insbesondere weil eine KI drin steckt, welche eine äußerst zielsichere Sprecherverfolgung und Gruppenframing ermöglicht.
Die Poly X70 ist auch für schwierigere Raumkonstellation geeignet. Hier kommt die Poly DirectorAI Technologie mit integrierten Analysesystemen zum Einsatz. Diese Innovation ermöglicht den nahtlosen Wechsel zwischen 70° Tele- und 120° Weitwinkelobjektiv. Insgesamt ist die Poly X70 ein hochflexibles System.
Mit den leistungsfähigen Zwei-Wege-Lautsprecher und Aluminium Konus-Hochtöner geniessen Sie eine professionelle Audioqualität. Auch die zwei Gradientenmikrofone gewährleisten eine optimale und klare Sprachaufnahme aller Teilnehmer. Und auch hier der große Vorteil, dass wir hier wieder ein flexibles System haben, für Teams, für Zoom, für GoToMeeting und für alles was es so gibt.
Platz 3
Komplettlösung für mittlere bis große Konferenzräumen


Das Yealink MVC840 ist auch für größere Räume geeignet und beinhaltet einen Mini-PC mit Quad-Core i5 Prozessor, einem Touchpanel mit einer für Microsoft Teams zugeschnittene Benutzeroberfläche, einer 4K-Kamera mit 12-fachen optischen Zoom, zwei Tischmikrofonen und eine Soundbar.
Eine Auto Framing Funktion und eine VCR Fernbedienung für die Steuerung runden das Paket ab.
Mit einer Vielzahl von Konnektivitäts-Möglichkeiten wie Wi-Fi, Bluetooth und Kabelanschlüsse kann man mehrere Kameras oder Mikrofone anschließen und es ist ein System, welches für Teams auch nativ Microsoft als Betriebssystem mitbringt. Das gefällt uns sehr gut und auch hier stimmt einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Yealink hat außerdem ein gutes Portfolio mit tollen Produkten, mit dem man sein Videokonferenzsystem perfekt erweitern kann.
Ein BOSE UC Set mit Edgemax, DSP und AMP und Sennheiser Ceiling

Weitere ähnlich gute Hardware für große Konferenzräume sind:
Entwickelt für große Räume

All-in-One-Lösung für mittlere und große Räume

Videokonferenz-Plattform für große Konferenzräume

All-in-One-Lösung für intelligente Meetings.

Das leistungsstarke Videokonferenzsystem für große Räume

Eine Telepresence-Lösung mit Webex

Videokonferenz-Lösung mit Webex für große Räume

Experte für die Videokonferenz in großen Räumen

Flexibles Videokonferenzsystem für große Räume

Ratgeber: Die richtige Videokonferenz
1. Welches Videokonferenzsystem ist für Sie das Richtige?
Videokonferenzsysteme sind in mehreren Variationen verfügbar. Neben reinen Desktopanwendungen sind es vor allem Kompaktsysteme sowie professionelle Audio-Videosysteme, die als leistungsfähige Videosysteme für Konferenzräume in unterschiedlichen Größen zum Einsatz kommen.
Kompaktsysteme sind auch unter der Bezeichnung Rollabouts bekannt und bilden eine kombinierte Lösung aus Hard- und Software. Je nach Raumgröße haben wir ihnen einen Auszug der Besten Videokonferenzsystemen zusammengestellt.
Ein richtiges professionelles Videokonferenzsystem eignet sich vor allem für größere Konferenzräume bis hin zu Großkonferenzen oder ähnliche Veranstaltungen wie Aktionärsversammlungen oder Medizin-Kongresse.
Kompaktsystem oder professionelles Audio-Video-System?
Videokonferenzsysteme sind in mehreren Variationen verfügbar. Neben reinen Desktopanwendungen sind es vor allem Kompaktsysteme sowie professionelle Audio-Videosysteme, die als leistungsfähige Videosysteme für Konferenzräume in unterschiedlichen Größen zum Einsatz kommen.
Kompaktsysteme sind auch unter der Bezeichnung Rollabouts bekannt und bilden eine kombinierte Lösung aus Hard- und Software. Ein Internetanschluss und ein Bildschirm reichen in vielen Fällen aus, um die Videokonferenz zu starten. Mit cloud-basierten Tools, wie etwa Zoom oder Lifesize für schnelle Gruppen-Videoanrufe oder Microsoft Office 365 im Zusammenspiel mit Teams Rooms für das Desktop-Sharing bis hin zu Amazon Chime für AWS – Auslagerung von Telefonieworkloads, unterstützen Sie gerade in der Corona-Krise die Flexibilität Ihres Unternehmens. Wobei auch in diesem Segment der Tools verschiedenste Funktionen, von der Moderation des Meetings über das Teilen von Dateien oder das gemeinsame Bearbeiten von Inhalten, verfügbar sein muss.
Die kompakten Systeme sind vor allem für kleinere Konferenzräume eine sehr gute Lösung. Mit günstigen Open-Source Lösungen und den oben erwähnten Tools können Nutzer Online-Meetings abhalten, die diese Videokonferenz-Systeme voll ausnutzen und in kurzer Zeit ein Unternehmen zur digitalen Stärke führen.
Professionelle AV-Systeme für anspruchsvolle Anforderungen.
Eine Alternative zum Kompaktsystem oder der Desktop Systeme ist das professionelle AV-System, das sich als leistungsstarkes Raumsystem mit umfassenden Funktionalitäten und einer Vielzahl an Vorteilen präsentiert.
Als modulares System passen sich diese Videokonferenzsysteme optimal an die vorgegebenen Anforderungen an. Dies gilt für die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens hinsichtlich der Leistungsfähigkeit genauso wie für die Integration in den vorhandenen Konferenzraum.
Die Installation mehrerer Kameras und Mikrofone sichert beispielsweise die optimale Raumabdeckung. Eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Nutzer und Nutzergruppen macht die Entscheidung für professionelle Videokonferenz-Dienste zur ersten Wahl für große Unternehmen mit vielen Teilnehmern.
Durch die hochentwickelte Technik und entsprechende Systemelemente überzeugt eine professionelle Videokonferenzanlage durch eine hohe Übertragungs- und Wiedergabequalität.
2. Was wird für ein Videokonferenzsystem benötigt?
Ein Videokonferenzsystem besteht aus verschiedenen Komponenten wie einer Kamera, einem oder mehreren Mikrofonen, einem Mediensteuerungsgerät und einem Rechner, jedoch unterschieden diese Systeme stark je nach Raumgröße und Anforderungen, bei kleineren Räumen reicht es aus die Komponenten in einem Gerät zu vereinen wie bei den All-in-One Kameras.
3. Welche Videokonferenzsysteme sind Datenschutzkonform?
Sie können davon ausgehen, dass die meisten großen Videokonferenzsysteme DSGVO Konform sind, zumindest wenn sie auf Datenschutzfreundliche Einstellungen achten. Außerdem kann man davon ausgehen, wenn das Angebot von einem Europäischen Anbieter kommt, dass es den Anforderungen der DSGVO entspricht.
Das Videokonferenzsystem als ganzheitliche Lösung
Die Ganzheitlichkeit unserer Lösungen setzt nicht nur auf die Kompatibilität bestehender Videokonferenzanlagen mit ergänzenden Tools. Sie optimiert verschiedenste Prozesse und Workflows und wirkt sich positiv auf die Ergebnisse von Videokonferenz-Meetings aus. So sorgt das Videokonferenzsystem als Kernelement der flexiblen Video-Audio-Kommunikation mit seinen Funktionalitäten für die Echtzeit-Präsenz aller Teilnehmer unabhängig vom aktuellen Standort.
Mit dieser Technik kommunizieren Sie, moderieren Sie, teilen verschiedenste Inhalte und bearbeiten diese gemeinsam. Die Videokonferenz-Software muss dabei zentral viele Aufgaben komfortabel lösen. Gerade für modernes Arbeiten in Home Office sind professionelle Videokonferenzen mit IP-Telefonie und Gruppen- und Team-Lösungen mit Chat-Funktionen für spontane Meetings für eine professionellen Kommunikation essentiell. Virtuelle Konferenzen müssen mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sicher sein und mit der Hardware perfekt zusammenarbeiten. Mobile Apps für Smartphone und Tablet vergrößern die Flexibilität der Mitarbeiter und können zur Work-Life-Balance eines Unternehmens beitragen.
Innovative Zusatzlösungen optimieren die interaktive Zusammenarbeit und präsentieren sich als ideale Ergänzung zum bestehenden Videokonferenzsystem. Interaktive Whiteboards unterstützen die Entwicklung kreativer Lösungsansätze im Team. Mit dem digitalen Flipchart halten Sie Ideen fest, erstellen Mitschriften und versenden diese im Anschluss an Teilnehmer und Mitarbeiter. Und da die moderne Videokonferenztechnik beinahe grenzenlos ist, sorgen Produkte wie Sennheiser MobileConnect für barrierefreies Hören und streamt die Audioinhalte Ihrer Vorträge via WLAN auf die persönlichen Smartphones der interessierten Zuhörer.
Eine Videokonferenz stellt besondere Anforderungen an Raum und Technik
Bevor Sie ein Raumsystem für Videokonferenzen installieren, ist eine umfassende Beratung durch Experten für Videokonferenztechnik unverzichtbar. Denn ein auf Ihr Unternehmen individuell angepasstes Videokonferenzsystem berücksichtigt den rein technischen Aspekt und die Ausstattung des Konferenzraumes und deren eingesetzten Tools. Auch in Sicherheitsfragen, insbesondere bei DSGVO-konformen Lösung beraten wir Sie umfassend.
Die Videokonferenztechnik umfasst die Ausstattung des Raums, die für Video-Konferenzräume erforderliche spezielle Ausleuchtung sowie optimale Videokonferenz-Tools mit Instant Messaging nicht nur für den Meeting-Raum, sondern auch für die mobile virtuelle Spontankonferenz ausserhalb der Büros. Eine ausreichend hohe Anzahl an ideal platzierten Kameras und Mikrofonen ist genauso essentiell für eine erfolgreiche Videokonferenz wie leistungsfähige Monitore und Online-Events mit Live-Streaming in HD-Qualität. Zusatzgeräte wie digitale Whiteboards oder Flipcharts bieten sich vor allem für Kreativprozesse an. Vor allem in größeren Konferenzräumen überzeugt ein individuell angepasstes Raumsystem, aufgebaut als modulare Videokommunikationslösung, durch Effizienz und Leistungsstärke.
Unsere Spezialisten begleiten Sie vom ersten Schritt des Planungsprozesses bis zur Realisierung mit ihrer langjährigen Expertise und umfangreichem Know-how über moderne Videokonferenzanlagen.
Ein modernes Videokonferenzsystem mit Business Anwendungen ist der beste Beweis dafür, dass Technik und moderne Designs kein Widerspruch sind. Für die Medientechnik genutzte Großbildschirme präsentieren sich in edlen Designs und fügen sich harmonisch in den Raum ein. Mikrofone integrieren sich unauffällig in Tische und Decken des Konferenzraums, genauso wie USB-Kameras oder ein Mini-PC und überzeugen durch hochwertige Aufnahmequalität, während attraktive Soundbars oder integrierte Lautsprecher durch Audioqualität auf höchstem Niveau überzeugen.
Vom Managed Service bis zum deutschlandweit einzigartigen Support
Mit unserem Managed Service bieten wir Ihnen ein umfangreiches Leistungspaket rund um das Thema Videokonferenztechnik ohne hohe Investitionen in die dafür erforderliche Technik. Denn Managed Service ist die moderne Form des Leasings einschließlich aller erforderlichen Serviceleistungen wie Monitoring oder Fernwartung. Sie profitieren bei optimal kalkulierbaren Kosten von einer maximalen Verfügbarkeit, der neuesten Technik und zahlreichen Inklusivleistungen.
Ein unverzichtbarer Baustein unserer Serviceleistungen ist der speziell auf Ihr Videokonferenzsystem abgestimmte Wartungs- und Reparaturservice, den wir als umfangreiches Leistungspaket anbieten. Denn trotz der hohen Qualität der einzelnen Raumsystem-Komponenten sind Störungen nie ausgeschlossen und müssen schnellstens behoben werden. Als kompetenter Partner für Videotechnik arbeiten wir schnell und lösungsorientiert und stellen die Funktionalität innerhalb kürzester Zeit wieder her.
Sie haben Fragen zu Videokonferenzsystemen allgemein oder ein auf Ihre Anforderungen angepasstes Raumsystem? Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr über die zahlreichen Möglichkeiten moderner Videotechnik zu erfahren.
Zertifizierte Business-Partner
Entdecken Sie die neusten Innovationen aus dem Bereich der Videokonferenz

ZOOM MEETINGS
Screen-Sharing und Videokonferenzen in höchster Qualität.

Microsoft TEAMS ROOMS
Vernetzen Sie Ihr Unternehmen

Neue KI Auto Tracking Kameras
Intelligente Kameras erobern den Konferenzraum
