News von PIK AG

Zur Übersicht

„Bring Your Own Device“ oder Raumsystem – Was passt zu Ihrem Konferenzraum? 

Heute Teams, morgen Zoom, übermorgen Webex – Konferenzräume müssen heute mehr können. Die hybride Arbeitswelt verlangt Flexibilität, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung. Doch welche Lösung ist die richtige?

Wir zeigen Ihnen zwei grundlegende Ansätze – und warum für viele Unternehmen die Kombination beider Welten die optimale Lösung ist.

BYOM/BYOD – maximale Freiheit, aber nicht ganz ohne Plan

Bring Your Own Meeting (BYOM) bedeutet: Die Teilnehmenden starten ihr Meeting direkt vom eigenen Laptop aus – egal ob Zoom, Webex, Google Meet oder eine andere Plattform. Die Raumtechnik (Kamera, Mikrofon, Lautsprecher) wird dabei wie ein externes Zubehör genutzt.

BYOM-Lösungen basieren meist auf einer Kombination aus Kamera, Mikrofon, Lautsprecher und USB-Bridge. Zwar kann die Bedienung nach Inbetriebnahme einfach und intuitiv sein, aber eine durchdachte Planung ist notwendig, um eine echte Plug-and-Play-Nutzererfahrung zu ermöglichen. Ohne diese Vorarbeit können Kompatibilitätsprobleme oder Bedienhürden auftreten.

Was ist der Unterschied zu BYOD?

Bei BYOD (Bring Your Own Device) steht das mitgebrachte Endgerät im Vordergrund – also Laptop, Tablet oder sogar Smartphone. Auch hier wird das Meeting direkt auf dem Gerät gestartet, und die Raumtechnik wird über USB, Bluetooth oder drahtlos (z. B. AirPlay, Miracast) eingebunden. In der Praxis überschneiden sich die beiden Begriffe oft, denn wer sein eigenes Meeting mitbringt, bringt überwiegend auch sein eigenes Gerät mit.

Vereinfacht gesagt:

BYOD → Fokus auf dem Gerät
BYOM → Fokus auf der genutzten Plattform (z. B. Zoom statt Teams)

Vorteile:

  • Plattformunabhängige Nutzung
  • Mitarbeitende verwenden ihre gewohnte Meeting-Software

Nachteile:

  • Setup variiert je nach Raum und Endgerät
  • Qualität hängt stark vom mitgebrachten Laptop ab

Beispielprodukte für kabelgebundene & drahtlose BYOM/BYOD-Lösungen

Q-SYS USB Bridge
AV Brücke für Konferenzsysteme
2.618,00 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Barco ClickShare CX-30 Gen 2
Kabellose Meeting-Lösung
2.319,31 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Kindermann Klick&Show K-FX Plus
Drahtloses Präsentationssystem
1.426,81 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Dedizierte Raumsysteme – professionell, intuitiv, zuverlässig

Ein dediziertes Raumsystem ist fest für eine Plattform wie Microsoft Teams, Google Meet oder Cisco Webex ausgelegt. Es besteht aus aufeinander abgestimmter Hardware mit Touchpanel-Steuerung und ist meist zentral administrierbar.

Ideal für Organisationen, die eine Plattform bevorzugt nutzen oder mehrere Räume einheitlich betreiben möchten

Vorteile:

  • Einfache Bedienung per „One-Click-Join“
  • Hohe Zuverlässigkeit und professionelle Audio-/Videoqualität
  • Zertifizierte Hardware für reibungslosen Betrieb

Nachteile:

  • System ist nach der Erstkonfiguration auf eine Plattform festgelegt – ein späterer Wechsel ist möglich, aber nicht spontan durch Nutzende umsetzbar.
  • Höhere Investition bei der Anschaffung
Yealink MeetingBar A40
1.902,81 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Jabra Panacast 50
3.985,31 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

HP | Poly X52
Bundle mit TC10 Touchpanel
3.866,31 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 4-5 Werktage

Der Mittelweg: Raumsystem mit BYOM-Modus

Viele Unternehmen kombinieren heute beides!

Ein dediziertes Raumsystem mit klarer Hauptplattform – z. B. Microsoft Teams – wird durch eine BYOM-Option ergänzt.

Im Standardfall nutzen Mitarbeitende die Plattform nativ über das Touchpanel.

Soll ein Meeting über eine andere Plattform laufen, wird in den BYOM-Modus umgeschaltet: Der eigene Laptop wird per Adapter (z. B. Logitech Swytch) eingebunden, die Raumtechnik fungiert als Peripherie.

Unsere Empfehlung: Denken Sie in Nutzungsszenarien – nicht in Geräten

Stellen Sie sich diese Fragen:

  • Welche Plattformen nutzt Ihr Team am häufigsten?
  • Wie viele Räume möchten Sie ausstatten – und mit welchem Budget?
  • Müssen Ihre Räume zentral verwaltet, gewartet oder regelmäßig aktualisiert werden?

Gerade letzteres wird oft unterschätzt: Wenn Sie Ihre Medientechnik nicht intern betreuen wollen, kann ein Managed Service eine sinnvolle Ergänzung sein.

Videokonferenz BUNDLE M
BUNDLE M für mittelgroße Räume
5.948,81 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Welches System für Sie am besten passt, hängt also nicht nur von Plattformen, sondern auch von Ressourcen, Nutzergruppen und Betreuungsaufwand ab.

 

Fazit: Die hybride Lösung ist oft der beste Weg

 

BYOM bringt maximale Plattformfreiheit – ideal für Meetings mit externen Partnern, spontanen Terminänderungen oder wechselnden Softwarepräferenzen.

Dedizierte Raumsysteme punkten mit Bedienkomfort, Stabilität und professionellem Look & Feel – besonders in regelmäßig genutzten Besprechungsräumen.

 

Unser Tipp:

Setzen Sie auf eine hybride Lösung: Ein festes Raumsystem für Ihre Hauptplattform – kombiniert mit einer BYOM-Option für maximale Flexibilität im Alltag.

Wir beraten Sie gern persönlich!

Als AV-Systemhaus schaffen wir Räume, in denen Zusammenarbeit funktioniert – vom einzelnen Präsentationssetup bis zur flächendeckenden Ausstattung ganzer Unternehmensstandorte. Ob hybrides Arbeiten im kleinen Team oder die Betreuung von hunderten Konferenzräumen: Wir entwickeln, realisieren und begleiten Lösungen, die zu Ihrer Organisation passen.

 

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich umfassend beraten!

030 750 16 555

Oder schreiben Sie uns:

vertrieb@pik.de

Planen Sie mit uns die Meetingräume von morgen – effizient, intuitiv und zukunftssicher.