
Medientechnische Ausstattung für Hybride Gerichtssäle
Rechtssicher, skalierbar und intuitiv – AV-Lösungen, die den Gerichtsbetrieb unterstützen.
Technik, die sich der Justiz anpasst – einfach bedienbar, rechtssicher und ganzheitlich geplant.
Die moderne Justiz erfordert technische Lösungen, die sowohl die rechtlichen Anforderungen als auch die praktischen Bedürfnisse eines Gerichtssaals erfüllen. Die Digitalisierung von Gerichtsverfahren hat durch gesetzliche Entwicklungen und praktische Notwendigkeiten einen bedeutenden Aufschwung erfahren.
Unsere medientechnischen Lösungen für hybride Gerichtssäle unterstützen die digitale Rechtsprechung und bieten umfassende Funktionalität für alle Beteiligten.

ODER ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER?
Die Zukunft der Rechtsprechung
Digitale Lösungen für moderne Gerichtsverfahren
Raumindividuelle Systeme für rechtssichere, hybride Verhandlungen – kompatibel mit gängigen Plattformen wie MS Teams, Zoom oder Webex.
Als Reaktion auf den vom Bundestag im November 2023 beschlossenen Gesetzentwurf zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik bieten wir Lösungen, die den neuen rechtlichen Anforderungen vollständig entsprechen.
Unsere Systeme ermöglichen nicht nur die hybride Teilnahme an Verhandlungen, sondern unterstützen auch die gesetzlich vorgesehene vollvirtuelle Verhandlung mit höchster Audio- und Videoqualität.


Intuitive Steuerung durch den Vorsitz
Verhandlungstechnik einfach kontrollieren: Inhalte prüfen, freigeben oder gezielt sperren – mit klarer Benutzerführung.
Unsere Steuerungssysteme orientieren sich an den speziellen Arbeitsabläufen in Gerichtsverfahren und ermöglichen eine nahtlose Integration in den Verhandlungsprozess ohne technische Unterbrechungen.
Der Vorsitzende hat die volle Kontrolle über alle audiovisuellen Komponenten und kann situativ entscheiden, welche Inhalte für wen sichtbar sind, was besonders bei der Präsentation sensibler Beweismittel wichtig ist.
- Einfache Benutzeroberfläche
- Minimale Einarbeitungszeit
- Optimale Sprachverständlichkeit
Unsere Lösungen im Überblick
1
Hybrid-Verhandlungen
Rechtssichere Videokonferenztechnik für moderne Gerichtsverfahren
2
Intuitive Steuerung
Volle Kontrolle über alle audiovisuellen Komponenten
3
Interaktive Inhalte
Dokumente teilen, bearbeiten und in die E-Akte übernehmen
Die digitale Transformation der Justiz erfordert durchdachte technische Lösungen, die sowohl den rechtlichen Rahmen als auch die praktischen Anforderungen des Gerichtsalltags berücksichtigen. Unsere hybriden Gerichtssaallösungen bieten die perfekte Balance zwischen Innovation und Rechtssicherheit, um die Justiz auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu unterstützen.
Mit der am 17. November 2023 beschlossenen Gesetzesinitiative zur Förderung der Videokonferenztechnik wird dieser Bedarf weiter steigen und unsere Lösungen sind optimal darauf vorbereitet.
- Videokonferenzsysteme mit Multistandard-Unterstützung (Teams, Zoom, Webex)
- DSP-Audio-Matrixsysteme für optimale Sprachverständlichkeit
- Redundante Komponenten nach Standards der Bauministerkonferenz
- Full-HD/4K-Displays für optimale Sichtbarkeit
- Spezielle Mikrofonsysteme für alle Beteiligten
- Integrierte Video-Matrix-Systeme
- AV-over-IP-Lösungen für Inhaltssharing
- Touch-Steuerungssysteme mit intuitivem Interface
- Speziell entwickelte Tischeinbauten für Mikrofone und Anschlüsse
- Integration mit E-Akten-Systemen
- Automatisierte Sitzungsprotokollierung mit KI-Unterstützung
- Fernwartungsoptionen für schnellen Support
- Stufenweise anpassbare Raumbeleuchtung
- Speech-to-Text-Systeme für digitale Textprotokolle
- End-to-End-Verschlüsselung für vertrauliche Verhandlungen
Öffentliche Anzeige & Präsentation
Dokumente, Medien oder Endgeräte von Anwälten, Zeugen und Gutachtern lassen sich strukturiert teilen – lokal und standortübergreifend.
Unsere großformatigen Displays sind so positioniert, dass sie von allen Sitzpositionen im Saal optimal einsehbar sind, wie es für die rechtssichere Beweisführung essentiell ist.
Die Einbindung externer Geräte erfolgt über moderne Video-Matrix-Systeme und AV-over-IP-Lösungen, die ein sicheres und verzögerungsfreies Teilen von Inhalten garantieren.


Interaktive Whiteboard-Funktion
Inhalte live bearbeiten, kommentieren und direkt in die E-Akte übernehmen – für mehr Dynamik und Effizienz im Verhandlungsraum.
Die interaktive Whiteboard-Funktion ermöglicht allen Prozessbeteiligten, Dokumente und Beweismaterial digital zu annotieren oder zu markieren, was die Verständlichkeit komplexer Sachverhalte deutlich erhöht.
Diese Annotationen werden automatisch versioniert und dokumentiert, was die Nachvollziehbarkeit im späteren Verfahrensverlauf sicherstellt und mit den audiovisuellen Aufzeichnungen synchronisiert werden kann.
- Digitale Annotationen
- Automatische Versionierung
- Nahtlose E-Akte-Integration
Ausfallsicher & flexibel skalierbar
Stabiles IT-Management, schnelle Anpassung bei Raum- oder Strukturänderungen, kompetenter technischer Support aus einer Hand.
Unsere Systeme verfügen über redundante Komponenten und entsprechen den technischen Standards der Bauministerkonferenz für Gerichtsgebäude, einschließlich spezieller Stromversorgung und stufenweise schaltbarer Beleuchtung.
Die modulare Architektur erlaubt eine schrittweise Erweiterung oder Anpassung der Medientechnik, ohne den laufenden Gerichtsbetrieb zu beeinträchtigen, was angesichts des Rückstaus von Fällen besonders wichtig ist.


Alles aus einer Hand
Von der baulichen Umsetzung über die Netzwerkinfrastruktur bis zur medientechnischen Konfiguration: Wir liefern Ihnen ganzheitliche Lösungen für den digitalen Gerichtssaal – abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen der Justiz.
Unsere Projektteams arbeiten eng mit Justiz-, Bau- und IT-Abteilungen zusammen, um die besonderen baulichen und technischen Anforderungen von Gerichtssälen wie spezielle Akustik und Beleuchtung zu berücksichtigen.
Wir unterstützen Sie von der ersten Planung bis zur Inbetriebnahme und bieten regelmäßige Schulungen für alle Anwendergruppen an, von der Richterschaft bis zum Verwaltungspersonal.
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich umfassend beraten!
Planen Sie mit uns die Gerichtssääle von morgen – rechtssicher, intuitiv und einfach.
Oder schreiben Sie uns!