Videokonferenz & Videokonferenztechnik / Poly / Poly G7500
Videokonferenz & Videokonferenztechnik / Poly / Poly G7500
Videokonferenz-Teilnehmer in mittleren bis großen Konferenzräumen profitieren von den Vorteilen der Polycom Videokonferenztechnik G7500. Die All-in-One-Schnittstelle zur gemeinsamen Nutzung von Videoinhalten und Videoanrufen überzeugt durch ein Audioerlebnis auf hohem Niveau. Digitales Whiteboarding und das kabellose Content-Sharing sind unverzichtbare Komponenten, die eine effiziente und standortunabhängige Zusammenarbeit im Team optimieren.
Lassen Sie sich individuell beraten und profitieren Sie von unserem Know-How als Partner von Polycom.
Das Raumsystem Poly G7500 besitzt eine intuitive Benutzeroberfläche und zahlreiche Funktionalitäten, die das Ergebnis jeder Videokonferenz bereichern. Dazu zählen in erster Linie das drahtlose Teilen verschiedenster Inhalte mit anderen Teilnehmern sowie die Möglichkeit, die geteilten Informationen gemeinsam zu bearbeiten. Ein infinites Whiteboard zählt zu den Highlights des Raumsystems. Denn hier fügen die Teilnehmer nach Belieben Markierungen in die geteilten Inhalte ein oder nutzen das eigene Display als leeres Whiteboard und teilen und speichern dessen neu erstellte Inhalte.
Neben der hervorragenden Videoqualität überzeugt das Videokonferenzsystem Poly G7500 durch die hohe Audioqualität, die unter anderem durch Noice-Cancelling-Funktion erzielt wird. Sie unterdrückt Hintergrundgeräusche und Nebengespräche und erhöht dadurch die Verständlichkeit signifikant. Störende Nebengeräusche in der Audioübertragung gehören so der Vergangenheit an.
Cloud-Service-Anwendungen für standardbasierte Anrufe und Verbindungen zu allen verfügbaren Videosystemen oder Anbietern führen Sie unkompliziert nativ oder über die Poly-Video-App aus.
Das Videokonferenzsystem Poly G7500 nutzt den H.265-Codecs und reduziert dadurch die für Videokonferenzen erforderliche Bandbreite so weit, dass auch Standorte mit eingeschränkter Bandbreite von den Vorteilen des Systems profitieren.
Die native Integration mittels Zoom erfordert keine weiteren Rechner im Konferenzraum und die intuitiv bedienbare TC8-Touchsteuerung wirkt sich positiv auf die Akzeptanz der Videokonferenztechnik aus und reduziert den Schulungsaufwand.
Herr Nolte steht Ihnen für Ihre Fragen und zur Beratung gerne zur Verfügung.
Damit Sie dann auch lange Freude mit Ihrer neuen Technik haben, bieten wir Ihnen auch den passenden Service an. Von der Installation, über den technischen Support bis hin zum Wartungsvertrag.
Sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.