
Mediensteuerung und Signalverarbeitung
Mediensteuerung – das Herz jeder Medientechnik
Die Mediensteuerung ist als zentrale Steuereinheit das Herz jeder umfangreicheren Medientechnik. Sie sorgt dafür, dass alle Komponenten vom Mikrofon bis zum Monitor optimal aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten.
Denn nur dann sind die Inhalte einer Videokonferenz, eines Vortrags oder eines Seminars für alle Teilnehmer in gleich hoher professioneller Qualität verfügbar. Unabhängig davon, ob es sich um einen Konferenzraum oder eine große Veranstaltungshalle handelt.

ODER ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER?
Unsere Business Hardware Partner





Für kleine und mittelständische Unternehmen empfehlen wir Produkte des Herstellers Needs. Aber auch Extron und Biamp überzeugen im praktischen Einsatz bei unseren Kunden durch einfache Bedienung, Leistungsfähigkeit und Funktionalität.
Eine leistungsfähige und interessante Lösung bietet QSC mit der Core Serie, in der die Steuerung schon im DSP integriert ist.
Crestron zählt zu den führenden Herstellern in diesem Produktsegment und bietet eine große Auswahl individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abgestimmte Mediensteuerungen.
Die PIK AG ist schon lange mit ihren zertifizierten Experten Elite Partner von Crestron.
Mit über 40 Jahren auf dem globalen Markt zählt Crestron mit Produkten wie der DM NVX-Serie, Crestron Mercury, Crestron Airmedia, Roomview oder dem neuen CP4 zu den Technologie- und Marktführern weltweit.
Crestron gilt als Experte auf dem Gebiet der Mediensteuerung. Das Portfolio reicht von professionellen Videokonferenzsystemen mit der Crestron Flex Serie, bis hin zu professionellen DSP-Steuerungssystemen die für jede erdenkliche Situation geeignet ist.

Crestron CP4 – 4-Series Control System®
Crestron Steuerung für den größten Einsatz.
- Aktualisierte Multicore CPU sorgt für beträchtliche Steigerung von Geschwindigkeit und Leistung
- Drahtlose Bedienung für mobile Geräte über Crestron Fusion-Software
- Erweiterte Konnektivität durch Steueranschluss-Erweiterungsmodule
- Crestron Fusion als integrierte Plattform für intelligente Gebäude
- Crestron XiO Cloud-Dienste
- Integration in Apple HomeKit möglich
- Bereitstellung eines dedizierten lokalen Netzwerkes
Crestron UC-B30-Z Small Room mit Zoom Rooms
Videokonferenzsystem für kleine Besprechungsräume
Das Crestron Flex UC-B30-Z wurde für kleine Besprechungsräume entwickelt und überzeugt durch Leistungsfähigkeit und hervorragende Qualität in der Stimmwiedergabe.
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Crestron UC-MX70-Z Large Rooms mit Zoom Room

Videokonferenzsystem für große Räume
Als Tischsystem für Ihre Videokonferenz eignet sich das UC-M70-Z für die standortübergreifende Zusammenarbeit in Besprechungsräumen von bis zu 30 Teilnehmern. Mit dem UC-M70-Z der Crestron Flex M-Serie starten Sie Ihre Videokonferenzen über das nativ integrierte Zoom Rooms.
Lieferzeit: ca. 4-5 Werktage
Crestron UC-C100-Z mit nativen Zoom Rooms

Individueller Bereich – Für Sitzungssäle und Auditorien
Das Integrator-Kit UC-C100-Z wurde speziell für große Sitzungssäle und Auditorien entwickelt. Es präsentiert sich mit der nativ integrierten Zoom Rooms-Videokonferenzsoftware.
Lieferzeit: ca. 4-5 Werktage
QSC Core 8 Flex
Der QSC Core 8 Flex ist eine Prozessoreinheit für die Verwaltung für Video, Audio und Steuerungsaufgaben.
Mit der gleichen Technologie wie der große Bruder Q-SYS Core 110f ausgestattet, ist der Core 8 Flex geeignet für kleinere Installationen, bei denen allerdings nicht weniger Funktionalität gefragt ist.
EXTRON IPCP Pro 350
Der IPCP Pro 350 eignet sich optimal für die Steuerung von AV-Systemen mit mehreren Geräten und Steuerungssignaltypen.
Auch wird die Extron LinkLicense®-Technologie unterstützt, wodurch die Möglichkeiten in den Steuerungssystemen der Extron Pro-Serie erheblich erweitert werden können.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
EXTRON IPCP Pro 250
Der IPCP Pro 250 von Extron ist ein leistungsstarker Prozessor aus der IP Link® Pro-Serie zur zentralen Steuerung von AV-Systemen in kleinen bis mittelgroßen Räumen.
Die Konfiguration des IPCP Pro 250 erfolgt über die Global Configurator® Plus- bzw. Global Configurator Professional-Software.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Neets UniForm
Neets Control – SieRRa II ist ein Bedienpanel mit acht Tasten und integriertem Controller zur Steuerung von AV-Anlagen.
Es funktioniert zuverlässig und bietet eine einheitliche AV-Steuerungsschnittstelle für alle Räume.
Neets SieRRa II, EU
Neets Control – SieRRa II ist ein Bedienpanel mit acht Tasten und integriertem Controller zur Steuerung von AV-Anlagen.
Es funktioniert zuverlässig und bietet eine einheitliche AV-Steuerungsschnittstelle für alle Räume.
Lieferzeit:

Mediensteuerungen sind ist immer dann empfehlenswert, wenn in einem Raum eine bestimmte Anzahl miteinander vernetzter Geräte in Betrieb ist.
Dies beginnt bereits bei einem Konferenzraum im Unternehmen, in dem sich mindestens zwei vernetzte Anzeigegeräte sowie vier Wiedergabequellen befinden und mit einem Touchpanel bedient werden können. Obwohl es sich hier um kleinere Systeme handelt, ist die manuelle Steuerung während einer Videokonferenz oder eines Vortrags störend.
Mit einer auf die Größe Ihres Systems abgestimmten Mediensteuerung erzielen Sie eine hohe Professionalität und umständliche manuell durchgeführte Einstellungen entfallen.
Je mehr Geräte sich in einem Raum befinden, umso unentbehrlicher wird die zentrale Mediensteuerung. Dazu zählen vor allem große Veranstaltungsräume in Tagungszentren oder Hotels sowie in großen Unternehmen. Besonders leistungsfähige Lösungen werden zusätzlich mit der Gebäudetechnik vernetzt.
Was leistet eine moderne Mediensteuerung heute?
Das Ergebnis einer durchdachten und intelligenten Mediensteuerung ist eine leistungsfähige Medientechnik, die die Erwartung an eine störungsfreie und professionelle Präsentation verschiedenster Inhalte erfüllt.
Passen Sie die Funktionalität der in Unternehmen, Hotels- und Tagungsstätten installierten Medientechnik individuell an die Anforderungen der einzelnen Veranstalter an, indem Sie sich für die zentralisierte und individuelle Steuerung der Komponenten in den einzelnen Räumen entscheiden.
Informieren Sie Konferenz-Teilnehmer bereits beim Betreten des Foyers via Monitor über die aktuellen Konferenzen oder Vorträge. In den Konferenzräumen übernimmt die Mediensteuerung bei Bedarf den gesamten Ablauf. So dimmst sie beim Start einer Präsentation auf Knopfdruck per Touchpanel automatisch das Licht, fährt den Projektor aus oder aktiviert das Beschattungssystem. Komponenten der Medientechnik wie Mikrofone können zentral und einzeln stummgeschaltet oder aktiviert werden. Dies gilt ebenfalls für installierte Lautsprecher und Monitore. Je leistungsfähiger eine Mediensteuerung ist, umso automatisierter erfolgt die Steuerung.
Die Möglichkeiten, die eine Mediensteuerung bietet, sind beinahe unendlich und erfüllen alle Anforderungen, die Sie an eine professionelle Veranstaltung stellen.


Wie im Orchester gibt es in der Medientechnik verschiedenste “Instrumente”. Sie alle bilden eine Einheit, die den Teilnehmern von Vorträgen, Videokonferenzen oder Seminaren die präsentierten Inhalte in Ton und Bild in einwandfreier Qualität liefern.
Um dies zu ermöglichen, benötigen Sie einen Dirigenten, der das Orchester aus Projektor, Mikrofonen, Videokameras, Monitoren, Lautsprechern und anderer Technik so dirigiert, dass jede Komponente zum richtigen Zeitpunkt das gewünschte Ergebnis liefert.
Mediensteuerung als Dirigent aller Geräte
Die einfachste Form der Mediensteuerung ist die Steuereinheit der im Konferenzraum installierten Videokonferenztechnik. Über diese Einheit steuern Sie die Monitore, Lautstärke, die Empfindlichkeit der Mikrofone, Kameraeinstellungen wie Schwenkbereiche oder Zoom und andere Funktionen. Je komplexer die in einem Gebäude installierte Medientechnik jedoch ist, umso anspruchsvoller wird die Steuerung der einzelnen Komponenten in den unterschiedlichen Räumen.
Die Lösung ist eine zentrale Mediensteuerung über ein ausgereiftes Produkt. Diese zentralen Steuereinheiten verwalten eine Vielzahl an Geräten, verarbeiten über einen digitalen Signalprozesser (DSP) die verschiedensten Signale und sind in der Lage, individuell an einzelne Räume angepasste Konfigurationen umzusetzen.
Unsere Referenzen sprechen für sich
Erfahren Sie mehr zu unseren einzelnen Projekten