- PIK Convention
- Geschäftsfelder
- MEDIENTECHNIK
- Interaktive Whiteboards für mehr EffizienzHochskalierbare VisualisierungslösungenVirtuelle und Hybride Veranstaltungen mit Full-ServiceVon der Planung bis zur Realisierung – und darüber hinausBeratung und Installation von GroßraumprojektorenLeasing war gestern. Managed Service ist heute.
- VIDEOKONFERENZEN
- 2025 – Anbieter im VergleichKomplettlösungen für Konferenzräume.Marktüberblick über VideokonferenzsystemeBildschirme für die verschiedensten AnforderungenBeratung · Kauf · Installation · WartungGemeinsam Ideen entwickeln und präsentieren.
- VERANSTALTUNGSSTÄTTEN
- Szenische Lichttechnik als GestaltungselementFür Theater, Opernhäuser und anderen Veranstaltungsstätten
PIK AG macht Theater
Neu bei der PIK AG: Experten für die medientechnische Ausstattung von Theatern und Veranstaltungsstätten
- AUDIOTECHNIK
- Professionelle Technik für KonferenzräumeWir sind nach DIN 14675 zertifizierter Partner bei der Ausrüstung von Sprachalarmanlagen
- LICHTTECHNIK
- DIGITAL SIGNAGE
- MANAGED SERVICE
- SERVICE & WARTUNG
- MEDIENTECHNIK
- Lösungen
- Konferenzraum
- Beratung, Planung und RealisierungBildschirme für die verschiedensten AnforderungenBeratung · Kauf · Installation · WartungSmarte Lösungen für mehr EffizienzModerne Raumbuchung und technische ÜberwachungProfessionelle Raumakustik
- Hybride Gerichtssäle
- Bildungseinrichtungen
- Museen & Ausstellungen
- Hotels
- Leitwarten
- Konferenzraum
- Innovationen
- TEAMS ROOMS
Wir beraten und installieren Microsoft Teams Komplettlösungen.
Deutschlandweit. Schnell. Systemübergreifend.
Das neue Front Row Layout für Microsoft TEAMS
- ZOOM
Wir realisieren Zoom Komplettlösungen.
Deutschlandweit. Schnell. Systemübergreifend.
Die moderne Geschäftskommunikation über die CloudZoom Meetings and Chats als plattformübergreifende LösungZoom Rooms & Workspaces bietet Flexibilität und UnabhängigkeitDie All-in-One – Plattform für interaktive virtuelle EventsVirtuelle Live-Events mit Zoom Video WebinarsDie Zoom Education Lizenz für Schulen & Universitäten
- GOOGLE Workspace
- BARCO CLICKSHARE
NEU: Das ClickShare CX-50 Gen. 2
Try and Buy
1. Registrieren
2. Testen
3. EntscheidenTesten Sie ClickShare ausgiebig. Nutzen Sie das Try-and-Buy Programm.
- SAMSUNG FLIP
Samsung Flip 2 85-Zoll – Modernes Lernen für die digitale Schule
Mit leicht zu bedienender Schreibfläche, vielen Verbindungsmöglichkeiten und ausgestattet mit speziellen Funktionalitäten für den Unterricht bietet es sich als ideale Lernplattform an.
- KI – AUTO TRACKING KAMERAS
- POLY
KOMPAKT UND RADIKAL EINFACH
POLY STUDIO X
Die Poly Studio X-Serie zählt zu den aktuellen Neuheiten des Unternehmens.
POLY TRIFFT AUF
MICROSOFT TEAMSDer Stern am Konferenzraum-Himmel.
Die Poly X70
Intelligente Audio- und Videofunktionen
- CRESTRON
- Hohe Skalierbarkeit und benutzerfreundliche Technik für jeden RaumBerührungslose Zusammenarbeit für jeden RaumMehrschicht-Technologie für jedes Netzwerk.Mit dem Einsatz von Fusion verwalten Sie mit einer Lösung alle verfügbaren Räume.
Die Crestron Flex M-Serie
- TEAMS ROOMS
- News
- Unternehmen
- Referenzen
- SHOWROOM
- Shop
Theater an der Parkaue
Wie transformiert man ein historisches Theater in eine technologische Bühne der Zukunft?
Das Theater an der Parkaue in Berlin-Lichtenberg, eines der renommiertesten Kinder- und Jugendtheater Deutschlands, wurde durch die PIK AG einer umfangreichen technischen Sanierung unterzogen. Das Ziel dieses Projekts war nach vollständiger Entkernung die Erneuerung der Bühnentechnik sowie die Anpassung an heutige akustische und sicherheitstechnische Standards. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung wurde PIK AG ausgewählt, für das Projekt die Ton- und Videotechnik umzusetzen.
Eine zentrale Komponente des Projekts war die Installation einer Sprachalarmierungsanlage (SAA) gemäß DIN 14675. Diese Anlage wurde mit über 350 Stück 100 V-Lautsprechern von IC AUDIO realisiert. Die Installation erstreckte sich über vier Gebäudeteile und beinhaltet eine Anbindung an das Inspizientensystem, um gezielte Durchsagen zu ermöglichen und das Bühnengeschehen auditiv zu überwachen.
Ein weiterer bedeutender Anteil war die Realisierung der umfangreichen Infrastrukturverkabelung mit Lichtwellenleitern, EDV-Kupferkabeln und Audio-Verbindungen, einschließlich der Installation von Kabeltragsystemen. Insgesamt wurden ca. 53 Kilometer Kabel verlegt, die nicht nur eine zuverlässige Datenübertragung garantieren, sondern auch die Grundlage für die hohe und übergreifende Funktionalität der technischen Systeme im Theater bilden.
Die Installationsarbeiten umfassten auch die Montage von über 60 Versatzkästen mit Anschlüssen für Audio, Video und Netzwerk, die auf die Hauptbühne, vier Probebühnen, das Weite Theater und die dazugehörigen Foyerbereiche verteilt sind. Zudem wurden 20 Stück 19“-Technik-Racks zur Unterbringung aller zentralen und dezentralen Geräte aufgestellt, bestückt und verkabelt.
Zu den speziellen theatertechnischen Einrichtungen zählt auch das Inspizientensystem, bestehend aus einem fahrbarem Hauptpult sowie einem mobilen Nebenpult in einem Case. Mittels Tastenfeldern können insgesamt 62 Stück Licht- und Ruhezeichen, verschiedene Saal- und Raumkameras, darunter eine fixe Totale und ein PTZ mit Autotracking sowie mobile Einheiten für flexible Einsatzmöglichkeiten gesteuert werden. Über mehre Displays kann zudem Geschehen auf der Bühne und im Saal überwacht w erden. Ein modernes Intercom-System von Riedel erlaubt die Kommunikation zwischen Sprechstellen der einzelnen Abteilungen sowie zu mobilen Beltpacks, mit denen einen drahtlose Kommunikation im gesamten Haus ermöglicht wird. Diese Ausstattung verbessert die Koordination während der Aufführungen und unterstützt die Kommunikation zwischen den technischen Abteilungen und zu den Darstellenden in den Garderoben und Sozialräumen.
Zusammenarbeit mit Planungs- und Bauteams
Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts wurde durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachplanern und Bauteams ermöglicht. Insbesondere die Koordination mit dem Generalplaner PMS AG und dem Ingenieurbüro Müller GmbH war entscheidend für die Integration und den reibungslosen Ablauf der technischen Erneuerungen. Diese Kollaboration ermöglichte es, spezifische technische und kreative Herausforderungen effektiv zu adressieren und individuelle Lösungen zu entwickeln, die präzise auf die Bedürfnisse des Theaters zugeschnitten waren.
Fazit
Die durch die PIK AG realisierte technische Erneuerung des Theaters an der Parkaue stellt eine Verbesserung der Infrastruktur und technischen Ausstattung dar, die nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Qualität und Vielseitigkeit der Theateraufführungen wesentlich verbessert.
Materialliste
Hersteller | Produkte |
---|---|
AG NEOVO | SDI-Mitschau-Displays [HX-24G] für Garderoben & Nebenräume |
BLACKMAGIC DESIGN | 12G-SDI-Matrix [Videohub 120×120 12G], -20 Stück bidirektionale 12G-SDI-LWL-Wandler [Mini Converter Optical Fiber 12G] |
d&b audiotechnik | Lautsprecher [Y10P, Y7P, Y-SUB, M6], Verstärker [40D] |
DPA | Kopfbügelmikrofone (4066, 4088 und 4466) |
Guntermann & Drunck | DualHead-KVM-Systeme in LWL-Ausführung |
IC AUDIO | 100 V-Lautsprecher (Teil der Sprachalarmierungsanlage) |
LENOVO | Zuschauerinformationsdisplays |
MARSHALL | Totalenkamera [CV355-10x], PTZ-Kamera mit Autotracking [CV620-TBI] |
ME GEITHAIN | 5.1-Abhörsystem [RL 904/RL906/Basis 13K] für Tonstudio |
NEC | Zuschauerinformationsdisplays |
NEUMANN | Mikrofonkapseln [KK 204 BK] (Details siehe SENNHEISER) |
PANASONIC | mobile Kameras [AW-UE80] |
QSC | Audio-, Video- und Steuerungssysteme [Q-SYS Core 510i], Touchscreen-Controller [TSC-101-G3, TSC-50-G3] |
RIEDEL | Intercom-System [Artist Intercom, DSP 2312, RSP-2318, RSP-1232HL Smart Panel], BOLERO-Beltpacks mit Headsets, BOLERO-Aktiv-Antennen |