- PIK Convention
- Geschäftsfelder
- MEDIENTECHNIK
- Interaktive Whiteboards für mehr EffizienzHochskalierbare VisualisierungslösungenVirtuelle und Hybride Veranstaltungen mit Full-ServiceVon der Planung bis zur Realisierung – und darüber hinausBeratung und Installation von GroßraumprojektorenLeasing war gestern. Managed Service ist heute.
- VIDEOKONFERENZEN
- 2025 – Anbieter im VergleichKomplettlösungen für Konferenzräume.Marktüberblick über VideokonferenzsystemeBildschirme für die verschiedensten AnforderungenBeratung · Kauf · Installation · WartungGemeinsam Ideen entwickeln und präsentieren.
- VERANSTALTUNGSSTÄTTEN
- Szenische Lichttechnik als GestaltungselementFür Theater, Opernhäuser und anderen Veranstaltungsstätten
PIK AG macht Theater
Neu bei der PIK AG: Experten für die medientechnische Ausstattung von Theatern und Veranstaltungsstätten
- AUDIOTECHNIK
- Professionelle Technik für KonferenzräumeWir sind nach DIN 14675 zertifizierter Partner bei der Ausrüstung von Sprachalarmanlagen
- LICHTTECHNIK
- DIGITAL SIGNAGE
- MANAGED SERVICE
- SERVICE & WARTUNG
- MEDIENTECHNIK
- Lösungen
- Konferenzraum / Konferenzraumtechnik
- Beratung, Planung und RealisierungBildschirme für die verschiedensten AnforderungenBeratung · Kauf · Installation · WartungSmarte Lösungen für mehr EffizienzModerne Raumbuchung und technische ÜberwachungProfessionelle Raumakustik
- Schulen / Universitäten / Hörsaal
- Museen & Ausstellungen
- Hotels
- Leitwarten
- Konferenzraum / Konferenzraumtechnik
- Innovationen
- TEAMS ROOMS
Wir beraten und installieren Microsoft Teams Komplettlösungen.
Deutschlandweit. Schnell. Systemübergreifend.
Das neue Front Row Layout für Microsoft TEAMS
- ZOOM
Wir realisieren Zoom Komplettlösungen.
Deutschlandweit. Schnell. Systemübergreifend.
Die moderne Geschäftskommunikation über die CloudZoom Meetings and Chats als plattformübergreifende LösungZoom Rooms & Workspaces bietet Flexibilität und UnabhängigkeitDie All-in-One – Plattform für interaktive virtuelle EventsVirtuelle Live-Events mit Zoom Video WebinarsDie Zoom Education Lizenz für Schulen & Universitäten
- GOOGLE Workspace
- BARCO CLICKSHARE
NEU: Das ClickShare CX-50 Gen. 2
Try and Buy
1. Registrieren
2. Testen
3. EntscheidenTesten Sie ClickShare ausgiebig. Nutzen Sie das Try-and-Buy Programm.
- SAMSUNG FLIP
Samsung Flip 2 85-Zoll – Modernes Lernen für die digitale Schule
Mit leicht zu bedienender Schreibfläche, vielen Verbindungsmöglichkeiten und ausgestattet mit speziellen Funktionalitäten für den Unterricht bietet es sich als ideale Lernplattform an.
- KI – AUTO TRACKING KAMERAS
- POLY
KOMPAKT UND RADIKAL EINFACH
POLY STUDIO X
Die Poly Studio X-Serie zählt zu den aktuellen Neuheiten des Unternehmens.
POLY TRIFFT AUF
MICROSOFT TEAMSDer Stern am Konferenzraum-Himmel.
Die Poly X70
Intelligente Audio- und Videofunktionen
- CRESTRON
- Hohe Skalierbarkeit und benutzerfreundliche Technik für jeden RaumBerührungslose Zusammenarbeit für jeden RaumMehrschicht-Technologie für jedes Netzwerk.Mit dem Einsatz von Fusion verwalten Sie mit einer Lösung alle verfügbaren Räume.
Die Crestron Flex M-Serie
- TEAMS ROOMS
- News
- Unternehmen
- Referenzen
- SHOWROOM
- Shop
Horst-Dohm-Eisstadion
Professionelle Stadionbeschallung mit Anbindung an die SAA & Erneuerung der Stadionregietechnik
Story und technische Umsetzung
Der Auftrag für das Horst-Dohm-Eisstadion kam über eine VOB Ausschreibung zu uns. Diese haben wir durch unsere Erfahrungen in der Stadionbeschallung und unsere enge Partnerschaft und damit verbundenen Einkaufskonditionen bei L`Acoustics gewonnen. Die Planung der Beschallungsanlage erfolgte durch das Planungsbüro MMT Network aus Berlin.
Unsere Aufgabe war die Integration einer Eventaußenbeschallung in die bestehende Stadioninfrastruktur, welche bislang nur über eine Sprachalarmierungsanlage in 100V Technik bestand. Die Beschallung mit Musik lief über diese Anlage eher mäßig.
Die Zielsetzung war, das Eisstadion mit einer auf das Areal fokussierten, begrenzten Beschallungsanlage auszustatten und damit bei Veranstaltungen nicht den vom Ordnungsamt vorgegebenen maximalen Schalldruckpegel zu überschreiten.
Aus diesem Grund installierten wir eine Anlage von L`Acoustics, die es ermöglicht, den Außenbereich mit verschiedenen Beschallungsszenarien auszustatten, angepasst an die geplanten Veranstaltungskonzepte des Eisstadions. Um die limitierten Schalldruckpegel einhalten zu können, haben wir in der Innenfläche der 400 m Eisbahn drei „Tower“ mit leistungsstarken Line Arrays bestückt, um die gesamte Fläche mit angenehmen Lautstärken vollflächig beschallen zu können.
Die größte Herausforderung bestand darin, die bestmögliche Beschallungsvariante für den Außenbereich zu finden und einzumessen, ohne die vorgegebenen Schalldruckpegel bei den Anwohnern zu überschreiten. Innerhalb eines numerischen Modells wurden verlässliche Prognosen der Immissionspegel für die Anwohner ermittelt und im Rahmen der Einmessung kalibriert. Dies war ein einwöchiger Prozess, bei welchem ein perfektes Ergebnis erzielt werden konnte. Eine weitere Herausforderung war die Montage der Line Arrays an den Towern in 9 m Höhe und deren bis auf ein Grad Toleranz genaue Justierung an der Aufhängung, um den in der Simulation festgelegten Fokus der einzelnen Lautsprecher abbilden zu können.