STORK Umweltdienste GmbH Magdeburg

Neubau des Atriums der Stork Umweltdienste GmbH in Magdeburg

Wenn Medientechnik nicht nur Funktion erfüllen, sondern auch Teil der Architektur und Identität eines Unternehmens werden soll, stellt sich eine zentrale Frage: Wie lässt sich technologische Innovation mit Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit in Einklang bringen?

Die neue Firmenzentrale der Stork Umweltdienste GmbH in Magdeburg wurde mit einem ganzheitlichen medientechnischen Konzept ausgestattet. Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die sowohl höchsten technischen Standards entspricht als auch die markante Architektur des Atriums aufgreift.

Herzstück der Installation ist eine maßgefertigte LED-Wand auf Basis der Sharp/NEC COB-Technologie mit 1,5 mm Pixelpitch. Ergänzend dazu wurden ein leistungsstarkes Audiosystem von d&b audiotechnik, eine QSC-Mediensteuerung sowie weitere Lösungen in Kantine, Büro- und Konferenzräumen realisiert – darunter Displays von Samsung, PTZ-Kameras und Videobars von Yealink sowie ein Raumbuchungssystem von Evoko Liso.

Technische Umsetzung und Besonderheiten

Die LED-Wand im Atrium wurde als Sonderformat im 17:9-Verhältnis umgesetzt und speziell an die Rückwand eines zentralen Technikraums angepasst. Dafür mussten die LED-Module individuell halbiert werden, sodass ein einzigartiges 6×6,5-Raster entstand. Das Ergebnis ist eine Fläche von 3,9 m × 2 m, die mit homogener Bildqualität, brillanten Farben und hoher mechanischer Robustheit überzeugt. Durch die geschlossene Oberfläche wird Blendung minimiert, während das effiziente thermische Management eine lange Lebensdauer sichert.

Die akustischen Herausforderungen des über 13 m hohen Atriums mit Beton- und Glasflächen wurden durch ein d&b-Audiosystem gemeistert. Die beide Vi7P gewährleisten in Zusammenarbeit mit zwei 18S Subwoofern nicht nur eine sehr gute Sprachverständlichkeit und Rückkopplungsfestigkeit, sondern sind auch für Großveranstaltungen, die eine schalldruckstarke und breitbandige Audioperformance erfordern, geeignet. Alle AV- und Steuerungssysteme, von der LED-Wand über Audio bis hin zur Raumautomation,  sind über ein QSC-Touchpanel intuitiv bedienbar.

Design, Integration und Nachhaltigkeit

Die Medientechnik fügt sich nahtlos in die naturverbundene Architektur mit Holz, Lava-Gestein, Wasserfall und Bepflanzung ein. Die LED-Wand wird so nicht nur zur Präsentationsfläche, sondern auch zu einem gestalterischen Element des Raums. Durch die Maßanfertigung und unsichtbare Integration von Kabeln und Befestigungen entstand ein klares, reduziertes Gesamtbild.

Auch die Nachhaltigkeit spielte eine zentrale Rolle: Die eingesetzte COB-Technologie ist deutlich energieeffizienter als herkömmliche SMD-Systeme, besitzt eine längere Lebensdauer und ermöglicht eine ressourcenschonende, modulare Bauweise. Das stromsparend ausgelegte Audiosystem und die multifunktionale Nutzung der LED-Wand als Anzeige- und Gestaltungselement schaffen zusätzlichen Mehrwert.

Sven Hüttich (Projektleitung, PIK AG) betont:

„Die Realisierung mitten in der Rohbauphase und die Umsetzung einer so außergewöhnlichen Sonderkonfiguration haben gezeigt, wie wichtig enge Abstimmung und höchste Präzision sind. Das Ergebnis ist eine medientechnische Lösung, die sich gelungen in die Architektur einfügt und den Kunden langfristig flexibel unterstützt.“

Durch die Kombination aus maßgeschneiderter LED-Wand, intelligenter Audio- und Steuerungstechnik sowie der nahtlosen Integration in die Architektur entstand ein Atrium, das repräsentativ, funktional und nachhaltig zugleich ist. Die Stork Umweltdienste GmbH verfügt nun über eine medientechnische Lösung, die ihre neue Firmenzentrale prägt und vielfältige Einsatzmöglichkeiten eröffnet.

Verwendete Produkte

Materialliste

HerstellerProdukte
Sharp/NECLED-FC015i (6,5×6 Module, Bildgröße 8,11qm)
d&b audio2x Vi7P Lautsprecher + 2x 18A-SUB Subwoofer + D40 Verstärker
QSCQ-SYS Mediensteuerung, 4K60 Netzwerk-HDMI-Encoder/Decoder; Touchscreen Controller; QLAN-Interfaces; Netzwerkswitch
BoseFreespace DS 40F Deckeneinbaulautsprecher
LegamasterDIS-9810
SamsungQM65C, QM55C, „The Frame“
YealinkUVC 86, UVC 84, UVC 40, MSpeakerII
EvokoLiso
BarcoClickShare CX-20